Beförderung von Patienten

Qualifizierter Krankentransport

Kranke und hilfsbedürftige Menschen, die während einer Beförderung fachlicher Beobachtung bedürfen, werden mit dem Krankenwagen gefahren.

Ein ASB-Mitarbeiter schiebt einen Rollstuhlfahrer in den Transporter

Ob sitzend, liegend oder im Rollstuhl: Wir befördern Sie in jedem Fall sicher ans Ziel.

Foto: ASB/Fulvio Zanettini

Der qualifizierte Krankentransportdienst betreut Kranke, Verletzte oder hilfsbedürftige Menschen, die keine Notfallpatienten sind.

Ein qualifizierter Krankentransport ist eine Einsatzform des Rettungsdienstes und bringt zum Bei­spiel einen Patienten zu einer Spezialuntersuchung in ein anderes Krankenhaus oder zur Wei­ter­be­hand­lung in eine Rehabilitationsklinik.

Bei diesen Transporten ist immer qualifiziertes Rettungsdienstpersonal dabei, das sofort eingreifen oder notwendige pflege­rische Maßnahmen durchführen kann. Die fachliche Betreuung in Krankentransportwagen wird nach den maßgeblichen landes­recht­lichen Vorschriften gewährleistet.

Gründe für den Krankentransport

Gründe, die einen Krankentransport erforderlich machen sind z. B.:

  • Die nicht vorhandene oder eingeschränkte Gehfähigkeit eines Patienten, der getragen werden muss.
  • Der herabgesetzte Allgemeinzustand eines Patienten.
  • Ein verwirrter oder desorientierter Patient, der einer besonderen Betreuung bedarf.
  • Instabile Vitalfunktionen eines Patienten, die bei der Ortsveränderung überwacht werden müssen.
  • Die Notwendigkeit einer akuten psychologischen Betreuung des Patienten.
  • Eine schwere ansteckende Krankheit.

Der weitaus häufigste Grund ist allerdings die Einschränkung oder der Verlust der Gehfähigkeit auf­grund von zunehmenden Gelenks- und Knochenabnutzungen oder Verletzungen der Glied­maß­en.

In diesem Sinne führen wir folgende Transportformen durch:

  • Behandlungsfahrten (z. B. von der Wohnung zum Arzt und zurück)
  • Einweisungsfahrten (z. B. von der Wohnung zum Krankenhaus)
  • Verlegungsfahrten (z. B. von einem Krankenhaus zu einem anderen Krankenhaus)
  • Entlassungsfahrten (z. B. vom Krankenhaus zur Wohnung)
frank-maruhn-asb-lg.jpg

Frank Maruhn

Leitung Rettungsdienst und Sanitätsdienst

Telefon : 04131/2086620
Fax : 04131/390620

fI?DtwM^[nb]G/ZuvhepO4316FJ@]#[MR&|gm2MrPV@OuQ}c^K_1q&~xO#|

ASB-Kreisverband Lüneburg

Moldenweg 10-12
21339 Lüneburg