Bevölkerungsschutz

Rettungsdienst

Ein Notruf über Telefon 112 geht in der Rettungsleitstelle ein. Diese alarmiert den Rettungsdienst. Jetzt zählt jede Sekunde. Gut, dass bei den Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern des ASB jeder Handgriff sitzt.

Unser Rettungsdienst

Die Rettungskräfte sorgen bei Lebensgefahr für die erste medizinische Untersuchung und Versorgung sowie für die Transportfähigkeit der Verunglückten, bevor sie sie in die nächste geeignete und aufnahmebereite Klinik befördern. "Notfallrettung" ist diese bekannteste Aufgabe des Rettungsdienstes.

Doch zum Rettungsdienst gehört mehr als nur der Einsatz von Rettungswagen in der Notfallrettung. Das Notarzteinsatzfahrzeug und die Organisatorische Einsatzleitung ist ebenfalls mit Personal aus dem Rettungsdienst und mit Notärzten aus dem Klinikum Lüneburg besetzt.

Der Qualifizierte Krankentransport ist in Lüneburg ebenfalls dem Rettungsdienst angegliedert.

 

Wir bilden auch aus!

 Der Kreisverband Lüneburg ist mit seinem Rettungsdienst eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die praktische Ausbildung von Rettungskräften. Die Ausbildung richtet sich stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Auszubildenden werden durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter auf der Lehrrettungswache betreut. 

Kommen Sie in unser Team

Sind Sie Lebensretter(in) oder möchten es vielleicht werden? Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Informationen rund um die Ausbildung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ständig neue und mo­ti­vier­te Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unsere Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften

Unsere Fahrzeuge entsprechen den aktuellen Anforderungen und Richtlinien. Beim ASB Kreisverband sind die Fahrzeuge auf allen Rettungswachen identisch gebaut und ausgestattet. Folgende Fahrzeuge sind bei uns im Einsatz

  • Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) auf Basis eines VW T6 ausgebaut durch Ambulanz Mobile Schönebeck.
  • Rettungswagen (RTW) auf Basis eine Mercedes Sprinter ausgebaut durch Fahrtec Systeme GmbH.
  • Krankentransportwagen (KTW) auf Basis VW T6 ausgebaut durch Ambulanz Mobile Schönebeck.
  • Krankentransportwagen (KTW) auf Basis Mercedes Sprinter  ausgebaut durch Ambulanz Mobile Schönebeck.

Unsere Fahrzeuge sind mit modernster Technik, Gerätschaften und Equipment ausgestattet:

  • Stryker Trage M1
  • Tragestuhl Stryker StairCHAIR 6252
  • Corpuls C3
  • Beatmungsgerät MEDUMAT Standart 2
  • Absaugpumpe Accuvac Pro
  • Spritzenpumpe B.Braun Perfusor Space
  • EZ-IO (Intraossärer Zugang)
  • Einsatzdokumentationssystem MedicalPad "tech 2 go"